Herzlich Willkommen auf unserer Website!

Unsere Franziskus-Schule Lohne ist eine verlässliche Grundschule mit offenem Ganztagsangebot.  In unserer Schule, einer Grundschule für Schülerinnen und Schüler katholischen Bekenntnisses, werden die Kinder nach christlichen Grundsätzen erzogen und unterrichtet.

„Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich

schaffst du das Unmögliche.“ (Franz von Assisi)

 Durch eine Schülerschaft, die sich aus vielen verschiedenen Nationalitäten zusammensetzt, ist für uns das Zusammenleben mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die gegenseitige Achtung, Rücksichtnahme und Toleranz anderen gegenüber selbstverständlich. So ist die Integration der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund sowohl eine Stärke unserer Schule als auch immer wieder eine neue Herausforderung. 

Mit Schwung ins erste Schuljahr

Die Franziskus-Schule ist nach den Ferien mit all ihren Schüler:innen in das neue Schuljahr durchgestartet. Besonders unsere neuen Erstklässler begrüßen wir herzlich an ihrer Schule!

Von unserem Förderverein wurden alle Erstklässler mit Fingerpuppen ausgestattet, die sie fleißig zum Silbenschwingen nutzen. Damit macht das Lesen- und Schreibenlernen gleich noch mehr Spaß.
Die Schüler:innen und Kolleg:innen bedanken sich herzlich für dieses tolle Geschenk!



EM: Bastel- und Malaktion der LZO

Die Franziskusschule nahm an der Mal- und Bastelaktion der LZO anlässlich der Europameisterschaft 2021 teil, bei der eine Pappvorlage gestaltet und anschließend zu einem Ball zusammengesetzt werden musste. Hierbei entstanden sehr vielfältige Ergebnisse, bei denen viele kreative Ideen umgesetzt wurden. Stellvertretend für die Franziskusschule hat die Klasse 1a ihre Bälle zur LZO gebracht. Ein kleines Highlight in diesem Schuljahr! 

Sportlich, sportlich!

69 Kinder der Franziskus-Schule haben in der letzten Zeit am „Trainingsplan“ von Frau Wessels teilgenommen und 1.537 Stunden Sport gemacht!

Die Kinder der Klasse 4a haben sich mit 306 Stunden die meisten Stunden sportlich betätigt.

Die meisten Kinder haben aus der Klasse 1d mitgemacht (13 Kinder).

Ein Schüler aus der Klasse 4b hat mit 131 Stunden die meisten Stunden Sport von allen TeilnehmerInnen gemacht.

Die meisten Wochen am Stück haben drei Erstklässlerinnen teilgenommen.

Wir freuen uns, dass sich viele trotz des Lockdowns so regelmäßig bewegt haben! 🙂

Schon entdeckt?

Auf unserem Schulhof hängen jetzt in vier Bäumen neue Vogelhäuser.

Wer findet alle vier?

Danke an unseren Hausmeister Patrick für das Bauen und einigen Kindern aus der Notbetreuung für das schöne Gestalten der Vogelhäuser! 🙂

 

Einen guten Start ins zweite Halbjahr!

Die Klasse 3b sendet winterliche Grüße!

Allen Schüler:innen, Mitarbeiter:innen und Lehrkräften unserer Schule wünschen wir einen guten Start ins zweite Halbjahr! 

Werken – Klasse 3b

Weihnachtspost

Liebe Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Schule,

es wurden in den letzten 12 Tagen trotz des Szenario B an unserer Schule 406 Briefe über den Weihnachtsbriefkasten verschickt! Der Briefkasten war immer voll und musste oft geleert werden. Die Empfänger der Briefe haben sich sehr über eure lieben Grüße, all die gemalten Bilder und Komplimente gefreut. Das war schön mit anzusehen 🙂

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und schöne Ferien! Wir freuen uns schon, euch im neuen Jahr wieder in der Schule zu sehen!

 

Wechsel in das Szenario B

Achtung, Aktualisierung:

Der Wechsel in das Szenario B bleibt bis zu den Weihnachtsferien bestehen!

Liebe Schüler:innen! Liebe Eltern!

Da wir einen bestätigten Covid-19-Fall an unserer Schule haben, wechseln wir ab Montag, den 07.12.2020, in das Szenario B (= täglich wechselnder Unterricht in der Schule und zu Hause). Dies gilt zu den Weihnachtsferien (letzter Schultag = 18.12.20). Über eine etwaige Verlängerung bis  zu den Weihnachtsferien werden wir Sie schnellstmöglich informieren.
Alle erforderlichen Maßnahmen wurden von Seiten des Gesundheitsamtes eingeleitet. 
Bitte schauen Sie für weitere Informationen auf iServ.

Wir wünschen allen Betroffenen eine gute Besserung und unseren Schülern und Lehrern gute Ausdauer für das Lernen im Szenario B. 

Die Klassen 1a und 1b zu Gast im Wald

Unsere Erstklässler waren als kleine Wald-Forscher unterwegs und haben ihre Kenntnisse aus dem Sachunterricht zum Thema „Laubbäume“ auf die Probe gestellt. 

Auch kleine Such- und Sammelaufgaben für die Schatzkiste wurden mit viel Eifer erfüllt sowie verschiedene Beobachtungs- und Fühlaufgaben. Besonders spaßig war der Abschluss mit dem Zapfenweitwurf sowie das anschließende Freispiel. Aber seht selbst: